Eine der Hauptaufgabe des Elternvereines ist es Eltern und SchülerInnen schulbezogene Infos weiterzugeben, bei Problemen in der LehrerInnen-Eltern-SchülerInnen-Kommunikation zu unterstützen und auch Veranstaltungen (z.B.: Schulstartfest, Infoabende usw.) zu organisieren. Die finanzielle Unterstützung von SchülerInnen für Schulveranstaltungen ist ebenfalls eine wichtige Aufgabe des EV. Diese Unterstützung soll die Teilnahme aller SchülerInnen an gemeinsamen Schulveranstaltungen gewährleisten.
Auch wenn für das Sommersemester 2021 noch nicht klar ist, ob und inwieweit Schulveranstaltungen stattfinden können, so erwarten wohl alle Beteiligten sehnlichst das Ende des "Home-Schoolings". Denn es stellt mittlerweile für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen eine große Belastung dar; zusammen mit der fast unmöglichen Planbarkeit eine enorme Herausforderung!
Unser Hauptaugenmerk gilt weiterhin der Frage, wie ein Neustart des Schulbetriebes - der nun hoffentlich am 15.02.2021 erfolgt - für die Kinder und Jugendlichen gut gelingen kann und welche Maßnahmen notwendig sind, um den Auswirkungen der langen Zeit des "Distance learnings" entgegen zu wirken.
INFOS ZU COVID 19- bedingten ÄNDERUNGEN IM SCHULBETRIEB finden Sie anch wie vor unter
In diesem Schuljahr wird das Projekt-Safer-Internet an unserer Schule fortgesetzt, wobei die entsprechenden Workshops auch heuer in den zweiten Klassen angeboten werden. Zusätzlich wird ab diesem Schuljahr für die 4. Klassen das Projekt "Click and check" angeboten, bei dem es auch um Sicherheit im Internet geht.
Schul-News 2019/20
Infoaustausch - Fehlzeiten
Eltern der 1. und 2. Klassen werden über das Fernbleiben ihres Kindes informiert!